top of page

LOT1
x
raum on demand
x
Alte Münze

In Kooperation mit der ALTEN MÜNZE bespielt LOT1 in Zusammenarbeit mit 5 Künstler:innen von Januar bis Mai den raum on demand vor Ort im Innenhof (Molkenmarkt 2, 10179 Berlin). 

Mit einem Klick aufs Bild gelangst Du direkt zum Projekt.  

Ausstellung verschiedener Arbeiten

Im Mai zeigt wir einige der Arbeiten, die auf der Frühlingsauktion am 22.06.2023 in der Alten Münze zu ersteigern sind.

Dieter Barz
https://www.dieterbarz.com

Anna-Roberta Vattes
http://www.annarobertavattes.net/

Susanne Winkler

https://www.susanne-winkler-malerei.de/

Winterfieldt

www.winterfieldt.com

Mai

Der Mai

Impressionen aus dem Mai

April

Takeover: April

Licht-Mobile und künstlerische Dokumentation 

Der Künstler zum Projekt:
Dank des raum on demands wird die Möglichkeit geboten, ein leuchtendes Mobile zu gestalten und auszustellen. Gleich eines Leuchtturms wird das Pförtner:innenhäuschen erstrahlen mitsamt einer hängend-schwebenden Skulptur aus Betongeröll und bunten Tüchern. Möglicherweise kommen Spiegel samt Reflexen dazu, Blendungen sowie Irritationen – alles was dazu beiträgt, die Gedanken zu verlieren.

Anmerkung:
Die hier bisher zu sehenden Bilder geben allein ästhetisch wie stimmungsmäßig einen Eindruck vom entstehenden Mobile. Fortlaufend werden weitere Fotos entstehen, die den Prozess ebenso begleiten wie sie Teil des Projekts sind.

 

Zum Künstler:
Winterfieldt’s Sehen lässt sich als poetisch-humanistisch charakterisieren. Dieses setzt er am liebsten im Dialog mit dem Fotografierten um, somit dessen reinen Wesens möglichst nahe kommend. Dabei gibt es gewisse Grundkonstanten, die sich in seiner Bildsprache wiederfinden: klare Komposition, Detailverliebtheit und Vielschichtigkeit.

www.winterfieldt.com

Impressionen Winterfieldt

März

Takeover: März

The Unseen Changes Us.

Chris Dietzel verwandelt im März das alte Pförtnerhäuschen in eine Kunstbatterie - ein Recharge-Alchemy-Space aus Kunst, Mystik und Energie. 

Sie erschafft eine magische, rätselhafte Erlebniswelt, die man ausschließlich alleine betritt, um danach geerdet, gestärkt und verwandelt den eigenen Weg weiter zu gehen.

 

Chris Dietzel entwickelt eine “Ein-Personen-Galerie”, in der Kunst im klassischen Sinne stattfindet, gleichzeitig aber auch der gesamte Raum Teil der Inszenierung ist. Kunst kann so anders erlebt werden, als in herkömmlichen Museen oder Galerien. Wie ein Musikstück, dass man über Kopfhörer hört, können Besuchende sich ungestört der Kunst öffnen, die Energie der Werke und die Atmosphäre des Raumes alleine auf sich wirken lassen.

 

Die Grundidee der Kunstbatterie ist, dass Kunst auch Träger von Energie ist und weit über das Visuelle hinausgeht. Wie auch die Melodie eines Liedes etwas in einem bewegt durch eine Frequenz, die nicht sichtbar, aber hörbar ist. So sind zwar Kunstwerke sichtbar, aber auch sie haben eine Frequenz, die nicht sichtbar ist, aber dennoch vorhanden. 

Und diese unsichtbaren Frequenzen und Energien verändern uns, manchmal reicht ein Impuls, um etwas tief greifendes in Gang zu setzen.

 

Die Kunstbatterie ist on plug und ihr könnt eure Batterien aufladen, das eigene Meer in euch entdecken und euch berühren lassen. Tritt ein, Menschlein, und finde dich. 

 

Open:

 

Donnerstag – Sonntag von 14-18 Uhr

Sonntags 15-16.30 Uhr: Performance – Das Orakel  in der Kunstbatterie. 

»Stelle deine Frage und bekomme eine Antwort: Durch die Sprachluke des Pförtnerhäuschens kannst du dem Orakel (Chris Dietzel herself) deine brennende Frage stellen und die Antwort wird dir schriftlich durch die untere Öffnung gereicht – garantiert scharlatanfrei.«

Skulpturen:

-Erdungshocker: Fossil des Urtintenfisches Orthoceras, Beton, Holz, Pappe; 2023

-Die sieben Alten: sieben Äste, teils geschliffen, Kupferfarbe, Pompons; 2023

-Häute: Nylonstrumpfhosen, Silikon; 2017

 

Bilder

-Die Vergangenheit ist ein fremdes Land: Acryl auf Leinwand; 2020

-Das kleine Gewollt: Acryl, Lack auf Keramikfliese, Holzrahmen; 2018

-Fröhlicher Homo sapiens: Acryl, Lack auf Keramikfliese, Holzrahmen; 2018

www.chrisdietzel.de

https://www.instagram.com/chris.dietzel

Impressionen Chris Dietzel